wandernkulinarisch

Aktivitäten

Sport, Kultur & Kulinarik

Spannende Ausgrabungsstrecken, kulturhistorische Zeugnisse der saarländischen Geschichte, gutes Essen –vieles, was sich zu entdecken lohnt, liegt an den gut markierten Wanderrouten, Radwegen, Nordic Walking- und Inliner- Strecken, die landauf, landab durch den Bliesgau führen. Dabei finden sportlich Ambitionierte ebenso ihr Terrain wie Spaziergänger, die sich die Reize der Region mit Zeit und Muße erschließen wollen. Nahezu die Hälfte der in Deutschland vorkommenden Orchideenarten sind hier zu Hause.

Eine romantische Kutschfahrt? Die Fuhrhalterey Myndenbach bei Blieskastel-Mimbach spannt gerne ihre Pferde an und führt Sie durch die malerische Auenlandschaft. Auch das Bergbaumuseum Bexbach oder das Kulturlandschaftszentrum Haus Lochfeld lohnen einen Abstecher sowie der Europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim, unmittelbar auf der deutsch-französischen Grenze. Außerdem sind Saarbrücken, Metz, Bitche und Strassbourg sozusagen „vor der Haustür“, das attraktive Städtchen Sarreguemines sogar fußläufig zu erreichen. Hier wird Europa grenzenlos gelebt und geliebt.

Die ganze Familie ist herzlich willkommen! Denn bald tut sich in puncto Freizeitvergnügen im Resort noch viel mehr: Ab dem Herbst bieten Schlittschuhbahn (ganzjährig), Eisstockbahn und Adventure-Golf tolle Gelegenheiten für die bewegungsfreudigen Gäste. Und Gemütlichkeit und Gaumenschmaus gibt es dann in der Bliesgau-Scheune. Serviert werden dort regionale Mahlzeiten mit frischen Köstlichkeiten, direkt aus dem Bliesgau.

Weitere Informationen unter www.tourismus.saarland.de